Praxis-Workflow: Von Rohdaten zur zuverlässigen Wolkenmaske
Beziehen Sie Level‑2A‑Daten mit atmosphärischer Korrektur aus vertrauenswürdigen Katalogen. Prüfen Sie Metadaten, Sonnenstand und Aerosolparameter. Eine saubere Radiometrie mindert Fehlklassifikationen und schafft die Grundlage für robuste Masken und spätere Analysen.
Praxis-Workflow: Von Rohdaten zur zuverlässigen Wolkenmaske
Erstellen Sie zuerst die Wolkenmaske, projizieren Sie anschließend Schattensuchen mit Sonnenazimut, Elevation und Pixelhöhe. Morphologische Operationen schließen Löcher, und ein spektraler Check im SWIR reduziert Verwechslungen mit dunklen Oberflächen oder Gewässern.